Mitten drin, statt nur dabei" . . .
Erlebe Deinen Fußball,
und folge Deinem Verein.
Sei Teil unserer exklusiven Gemeinschaft und steig ein in den . . .
FANBUS.KOELN

Du bist ein leidenschaftlicher Fan des 1. FC Köln
Du möchtest nicht alleine und auch nicht ohne jeglichen Service Auswärts fahren.
Als Fan mit Handikap hattest Du bislang überhaupt keine Möglichkeiten.
Dann steig ein, im FANBUS.KOELN und nehme Teil an unseren Premium-Fahrten zu den Stadien der deutschen und europäischen Ligen.
Für die Organisation steht ein erfahrenes Team bereit und macht
Deine Fahrt zu Deinem Erlebnis !

Das Premium-Programm:
Mit einem flexiblen, modernen Fuhrpark (Klima, Küche, Kühle, etc.), planen und organisieren wir Gruppenfahrten für mindestens 6 Personen zu unschlagbaren Konditionen.
Barrierefrei ist unser Ziel! Siehe hierzu die gesonderten Informationen. (🧑🏼🦽)
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und wird zu angemessenen Preisen angebnoten.
Hierzu zählen gängige gekühlte alkoholfreie Getränke sowie ausreichend Kölsch aus der Flasche. Gerne können auch einmal echt "Kölsche Tapas" geboten werden.
Auf Wunsch kann das Angebot individuell erweitert werden. (Aufpreis!)
Hinweis: Nicht enthalten ist die Stadionkarte!
Diese sind ausschließlich über die bekannten Verkaufsstellen erhältlich.
Alle Informationen zusammengefasst:
Weitere Auskünfte werden auf Anfrage gerne individuell erteilt.
FANBUS.KOELN ist nicht nur eine Fahrgemeinschaft, sondern eine IDEE, (!) mit der "WIR" mit "DIR" (nicht gewerbliche) gemeinsame Fahrten zu den Stadien der deutschen und europäischen Fußball-Ligen unternehmen wollen.
Als Fan mit Handycap nehmen wir Dich besonders gerne in unsere Mitte.
Als feste Teilnehmer übernehmen wir die gesamte Organisation und Koordination der Fahrt, während DU und weitere Personen - gegen Zahlung einer Umlage - ebenfalls teilnehmen kannst.
Nicht viel! Du hast eine Stadionkarte für Dein Auswärtsspiel. Nun suchst Du Dir Deine Fahrt aus unseren Angeboten aus. Mit der Registrierung und Zusage wirst Du gleichberechtigter Teilnehmer und trägst mit Zahlung der angegebenen Umlage Deinen Teil für die gemeinsame Auswärtsfahrt bei.
Mit der Registrierung kannst Du bereits Dein Ticket herunterladen und es als verbindlichen Teilnehmerausweis zur Fahrt vorlegen.
Dieser Zusammenschluss erlischt mit Ende der Fahrt , spätestens am nächsten Werktag automatisch.
Zweck der Vereinbarung ist möglichst kostengünstig Fahrten zu organisieren. Sämtliche hiermit verbundenen Aufwendungen werden zu gleichen Teilen (ohne Gewinnabsicht) umgelegt.
Dein Kostenanteil wird Dir bei der Registrierung angezeigt und ist zum Fahrtantritt bar zu entrichten.
Des Weiteren gelten die Rechte und Pflichten, sowie die Haftungsregelungen einer GbR gem. § 705ff BGB.
Du benötigst Rollstuhl oder Rollator. Für uns ist das kein Problem. Unsere Fahrzeuge bieten die nötigen Voraussetzungen. Wenn Du in Deinem Rollstuhl fahren möchtest, muss dieser über einen sog. Fixierungspunkt verfügen. Darüber hinaus ist eine angemessen hohe Rückenlehne zwingend erforderlich.
Für einfache Handreichungen steht unser gesamtes Personal gerne zur Verfügung.
Für eine individuelle Betreuung benötigst Du jedoch eine eigene und persönliche Begleitperson, die sich zu den genannten Bedingungen gerne ebenfalls registrieren kann.
(78 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX formuliert ein Fachkraftgebot für befähigende Assistenzleitungen. § 78 SGB IX regelt jedoch an keiner Stelle ein Fachkraftverbot für ersetzende bzw. begleitende Assistenz! Ob überhaupt eine Fachkraft erforderlich ist oder sonstiges Betreuungspersonal eingesetzt werden kann, ist im Rahmen der individuellen Bedarfsermittlung zu klären.)
Deine Reservierung ist verbindlich und kann nicht storniert werden. In begründeten Ausnahmefällen kann i.V. mit uns eine Vertretung gesucht werden.
Bei unerklärter Nichtteilnahme bleibt die Umlage als Forderung bestehen und ist zu begleichen.